pcos testosteron senken

Overview

  • Founded Date February 23, 1985
  • Sectors General
  • Posted Jobs 0
  • Viewed 5
Bottom Promo

Company Description

Wechseljahre und Testosteron: Frauenärztin über den Hormone-Hype

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Wechseljahre und Testosteron: Frauenärztin über den Hormone-Hype

Ein angemessener Testosteronspiegel ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden einer Frau. Erhöhte Testosteronspiegel bei Frauen sind ein komplexes Thema mit vielfältigen Ursachen. Eine umfassende Diagnostik ist unerlässlich, um die zugrundeliegende Erkrankung zu identifizieren und eine geeignete Therapie einzuleiten.

Weitere mögliche Ursachen für einen erhöhten Testosteronspiegel bei Frauen sind bestimmte Medikamente, Tumore der Eierstöcke oder Nebennieren, Schilddrüsenerkrankungen und genetische Veranlagungen. Bei dieser genetischen Erkrankung reagiert der Körper weniger empfindlich auf Androgene, was zu einer übermässigen Produktion von Testosteron führen kann. Einige Medikamente, wie zum Beispiel androgene Steroide, können zu einem Anstieg des Testosteronspiegels führen. In seltenen Fällen können Tumoren in den Eierstöcken oder Nebennieren zur Bildung von überschüssigem Testosteron führen. Zu viel Testosteron kann bei Frauen auch zu Muskelschwäche und einem Abbau der Muskelmasse führen.

Eine geschwächte Leber kann überschüssiges Testosteron nicht abbauen. Sie kann sogar hauptverantwortlich sein für ein Zuviel an Testosteron bei der Frau. Sie ist gekennzeichnet von einem Ungleichgewicht von LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (follikelstimulierendes Hormon). Dadurch werden in welchen eu ländern ist künstliches testosteron legal den Eierstöcken zu viele männliche Hormone gebildet. Wie eben bereits erwähnt, kann es dadurch zu einer Östrogendominanz kommen, wodurch das Ungleichgewicht von LH und FSH noch weiter verstärkt wird und ein Teufelskreis entsteht. Zu viel Testosteron bei Frauen ist als hormonelle Störung weniger bekannt.

Ich möchte nicht sagen, dass bioidentische Hormone nicht wirken, im Gegenteil. Sie haben bei mir so stark gewirkt, dass ich meinen Hormonhaushalt total abgeschossen habe. Plötzlich hatte ich statt zu wenig Progesteron viel zu viel davon. Also bitte seid vorsichtig und verwendet bioidentische Hormone nur in Absprache mit eurem Arzt oder einem Heilpraktiker. Jetzt kommen wir aber zu den natürlichen Dingen, die man anwenden kann, um seinen Testosteronhaushalt auf sanfte Weise zu regulieren.

Manchmal klappt es mit dem schwanger werden nicht so schnell, wie man es sich wünscht. In diesem Artikel erklären wir, was die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflusst, wie man fruchtbare Tage erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, den Kinderwunsch zu unterstützen. Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist eine seit Jahrhunderten geschätzte Heilpflanze, die vor allem in der Frauenheilkunde eine bedeutende Rolle spielt. Traditionell wird sie vor allem bei Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen und in den Wechseljahren eingesetzt. Progesteron kann den Stoffwechsel beeinflussen und eine Gewichtszunahme verhindern. Es wirkt entwässernd, da es den Abbau von überschüssigem Wasser und Salz fördert. Ein niedriger Progesteronspiegel kann dagegen zu Wassereinlagerungen führen, die oft mit einer Gewichtszunahme verwechselt werden.

Zink ist nach Eisen eines der häufigsten Spurenelemente im menschlichen Körper. Es kann den Testosteronspiegel steigern, da durch das Zink ein Enzym zur Bildung von Testosteron angeregt wird. Jedoch reguliert es den Testosteronhaushalt, ohne dass das Hormon anschließend im Überschuss vorhanden ist. Zink kommt in Lebensmitteln wie Kürbiskernen, Linsen, Haferflocken, Paranüssen und Fleisch vor. Ein aktiver Lebensstil mit ausreichend Bewegung und Sport regt den Kreislauf an und belebt den Körper. Zusätzlich kann er langfristig bei der Regulierung des Hormonhaushalts unterstützen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht überfordern, da dies einen gegenteiligen Effekt haben kann.

Zudem beeinflusst es den Stoffwechsel, fördert die Schlafqualität, wirkt beruhigend auf das Nervensystem und trägt zur Knochengesundheit bei. Clara Wildenrath ist Diplom-Biologin, Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin. Sie berichtet sowohl für Fachkreise als auch für Laien über Grundlagen und Neuerungen in der Medizin. Zu ihren Schwerpunktthemen gehören unter anderem die Gynäkologie, Immunologie und Biochemie. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen zum Thema Wechseljahre teilt sie in ihrem Blog Das 52-mg-Levonorgestrel-Intrauterinpessar kann sogar die Gestagen-Komponente der HRT ersetzen.

Dazu gehören Bisphenol A (BPA in Plastik), Phtalate (in vielen Kosmetikprodukten) und Mykotoxine (Schimmelpilze in Lebensmitteln). Auf der anderen Seite kann auch bei Frauen ein Zu viel an Testosteron oder anderen männlichen Hormonen entstehen. In dem Fall kommt zu unangenehmen Symptomen wie Hirsutismus (Gesichtsbehaarung), Haarausfall, Akne oder Gewichtszunahme. Ein Überschuss männlicher Hormone ist typisch bei der Hormonstörung PCOS.

Bottom Promo
Bottom Promo
Top Promo